Apple hat im Weihnachtsquartal 2016 so viele iPhones wie noch nie verkauft. Insgesamt waren es 78,3 Millionen iPhone 7 Geräte innerhalb von drei Monaten.
Sinkende Absatzzahlen bei Apples iPhone? Ja, die gab es im vergangenen Jahr. Aber dann kam das für Apple so wichtige Weihnachtsquartal. Und diese Zahlen wurden nun von Apple veröffentlicht. Mit 78,3 Millionen verkauften Geräten stellte Apple nicht nur eine neue Bestmarke auf. Unterm Strich waren es knapp vier Millionen mehr verkaufte Smartphones als im bisherigen Rekordquartal 2015, natürlich ebenfalls das letzte Quartal des Kalenderjahres. Wahrscheinlich ist Apple nun auch wieder an Samsung vorbeigezogen, was die Zahl der verkauften Geräte betrifft. Da Samsung jedoch keine Absatzzahlen veröffentlicht, gibt es nur Schätzungen, die sich auf knapp 77 Millionen Samsung Geräte im vierten Quartal 2016 belaufen.
Mit so viel verkauften iPhone 7 Geräten hatten auch Analysten nicht gerechnet. Ach ja, der Umsatz stieg im vierten Quartal 2016 auch entsprechend, auf knapp 79 Milliarden US-Dollar. Unterm Strich erzielte Apple einen Quartalsgewinn von 17,9 Milliarden Euro.
Ähnliche Beiträge
- Apple Dividende 2012 Apple wird nach 17 Jahren erstmals wieder eine Dividende an seine Aktionäre zahlen. Dies kündigte Apple Mitte März 2012 an.
Die Apple-Aktionäre werden zum ersten Mal seit 1995 wieder […]
- Aus Kamps wird Lieken Aus Kamps wird Lieken. Denn europas größter Backkonzern Kamps ändert seinen Namen und aus der bisherigen Kaps AG wird am 17. März 2008 die Lieken AG. Diese Nachricht teilte das Unternehmen […]
- CAC 40 gewinnt an Wert Der französische Leitindex CAC 40 befindet sich aktuell in einer Aufwärtsbewegung. Er notiert momentan über 4.000 Punkte.
Der Leitindex CAC 40 gewinnt nach wie vor an Wert. Vor kurzem […]
- Goldpreis steigt nach leichten Verlusten wieder Momentan steigt der Goldpreis wieder - Investoren gehen vermehrt Investitionen in das Edelmetall ein.
Es ist noch nicht allzu lange her, als der Goldpreis im Juni 2010 mit 1.265,03 […]
- Münchener Rück Dividende 2013 Die Dividende von Münchener Rück wird in 2013 voraussichtlich leicht höher als im Vorjahr ausfallen. Die Hauptversammlung der Münchener Rück findet Ende April 2013 statt.
Der weltweit […]
- Metro Dividende 2012 Die Metro-Aktionäre freuen sich in diesem Jahr auf eine konstante bis leicht höhere Dividende. Die Bekanntgabe der Metro Dividende findet auf der Hauptversammlung Ende Mai 2012 […]
- MVV Energie Dividende 2013 Die MVV Energie Dividende wird in 2013 stabil bleiben. Die genaue Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung des SDax-Unternehmen Anfang März 2013 festgelegt.
Die Dividende von MVV […]
- Telegate Dividende 2012 Gute Nachrichten für Telegate-Aktionäre: die Telegate Dividende wird in 2012 konstant bleiben oder sogar leicht ansteigen.
Telegate war zuletzt mit positiven Neuigkeiten in den Medien […]
- MAN Dividende 2012 Die Aktionäre von MAN SE dürfen sich nach positiven Nachrichten zum Geschäft in Brasilien in 2011 auf eine konstante bis leicht höhere Dividende freuen. Die Bekanntgabe der Dividende […]
- Norwegische Marine: Norwegen will Verteidigungshaushalt aufstocken Norwegische Marine: Norwegen will Verteidigungshaushalt aufstocken. Laut Verteidigungsminister Enoksen werde der Wehretat für das laufende Jahr um rund 300 Millionen Euro […]
- MDAX Dividenden 2013 Die Dividenden der MDAX-Unternehmen werden in diesem Jahr uneinheitlich ausfallen. Als erstes MDAX-Unternehmen wird die Wincor Nixdorf AG Ende Januar 2013 seine Dividendenausschüttung […]
- Infineon Dividende wird 2012 angehoben Gute Nachrichten für Infineon-Aktionäre: Die Infineon Dividende wird in 2012 steigen.
Nachdem der Technologiekonzern Infineon im vergangenen Jahr 2011 erstmals seit 10 Jahren wieder […]





(
1 Bewertung(en), durchschnittlich
5,00 von 5)