Know-About!

Völkermord in Ruanda: Festnahme nach 26 Jahren in Paris

International Crime Court (ICC) Den Haag

Völkermord in Ruanda: Festnahme nach 26 Jahren in Paris von Felicien Kabuga, einem der mutmaßlichen Mitverantwortlichen des Genozid im ostafrikanischen Ruanda im Jahr 1994.

Nach über einem Vierteljahrhundert ist endlich der wegen des Völkermordes in Ruanda im Jahr 1994 gesuchte Felicien Kabuga gefasst worden. Dem heute 85-Jährigen wird vorgeworfen den Völkermord in Ostafrika mitfinanziert zu haben. Der Millionär und Unternehmer Kabuga war über 20 Jahre auf der Flucht und lebte unter falschem Namen nahe Paris, bis er am 16.05.2020 von der französischen Polizei verhaftet wurde. Die Liste der Anklagepunkte gegen Kabuga sind lang und wiegen schwer, so geht es um eine direkte Beteiligung am Völkermord sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit. So ließ er unter anderem auch öffentlich im Radio zu Morden an den Tutsi aufrufen, hatte die Interhamwe-Miliz aufgebaut und wird verdächtigt sehr große mengen an Macheten nach Ruanda importiert zu haben, mit denen später Morde und Massaker verübt wurden.

Über den Völermord in Ruanda

Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten circa 800.000 bis 1.000.000 Menschen das Leben, die niedrigsten Schätzungen gehen von mindestens 500.000 Toten aus. In annähernd 100 Tagen töteten Angehörige der Hutu-Mehrheit etwa 75 Prozent der in Ruanda lebenden Tutsi-Minderheit sowie moderate Hutu, die sich am Völkermord nicht beteiligten oder sich aktiv dagegen einsetzten. (Wikipedia, Völkermord in Ruanda)

Internationaler Strafgerichtshof ICC Den Haag

Internationaler Strafgerichtshof ICC Den Haag

Felicien Kabuga – einer der meisgesuchten Männer der Welt

Kabuga galt lange als einer der meistgesuchten Verbrecher weltweit. Er wurde seit 1997 per Haftbefehl gesucht und es gab ein millionenschweres Kopfgeld, ausgesetzt von den USA. Dennoch gelang es dem Gesuchten sich so viele Jahre den Behörden zu entziehen, teils unter falscher Identität. Gefasst wurde er nun letztendlich mitten in Europa in der französischen Hauptstadt.

Das UN-Tribunal für Ruanda, das die Hauptverantwortlichen des Völkermordes verfolgt, wurde 1994 vom UN Sicherheitsrat gegründet und befindet sich in Arusha, Tansania. Daher wird erwartet, dass Kabuga in Kürze nach Tansania überführt wird.

Video: 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda

Ähnliche Beiträge

  • Corona in Ostafrika: China spendet Sinovac-Impfstoff an Tansania und Uganda Corona in Ostafrika: China spendet Sinovac-Impfstoff an Tansania und Uganda. Der Corona-Impfstoff ist vor wenigen Tagen in Ugandas Hauptstadt Kampla und auf der Insel Sansibar in Tansania […]
  • Corona: Delta-Variante breitet sich rasant in Afrika aus Corona: Die gefährliche Delta-Variante breitet sich rasant in Afrika aus. Besonders hart betroffen sind aktuell Uganda und Namibia. Zahlreiche weitere afrikanische Staaten verzeichnen […]
  • Uganda: Tote bei Ausschreitungen vor Präsidentschaftswahl Uganda: Über 30 Tote bei Ausschreitungen vor der anstehenden Präsidentschaftswahl Mitte Januar 2021 in dem ostafrikanischen Land. Mitte Januar 2021 wird in Uganda ein neuer Präsident […]
  • Kenia: Corona vernichtet über 2,5 Millionen Jobs im Tourismussektor Kenia: Corona-Pandemie vernichtet über 2,5 Millionen Jobs im Tourismussektor in dem ostafrikanischen Land. Nationalparks, Lodges und Hotels kämpfen ums Überleben. Die weltweite […]
  • Gold-Bestand in New York wird reduziert Die Bundesbank will die Goldreserven schneller einsammeln. Die Hälfte aller Reserven sollen 2020 in Deutschland lagern. Die Bundesbank sammelt die Goldreserven schneller ein. […]
  • Weizenpreis im Seitwärtsbewegung Der Weizenpreis befindet sich momentan in einer Seitwärtsbewegung. Experten rechnen mit einer Zunahme des Preisdrucks für Weizen. Der Weizenpreis befindet sich aktuell in einer […]
  • Weizenpreis 2011 Weizen wird weltweit an Warenterminbörsen gehandelt, unter anderem an der MATIF (Paris), die inzwischen offiziell Euronext Paris heißt, und an der Chicago Board of Trade (CBoT). Der […]
  • Platinpreis innerhalb der letzten 12 Monate stark gestiegen Der Preis für das Edelmetall Platin ist in den vergangenen 12 Monaten stark angestiegen. So beträgt die Wertsteigerung des Platinpreises 73 Prozent, bezogen auf den Zeitraum der […]
  • Henkel Dividende 2012 Positive Nachrichten für Henkel-Aktionäre: die Henkel Dividende ist in 2012 leicht angestiegen. Die Hauptversammlung fand bereits Mitte April 2012 statt. Die Hauptversammlung (HV) der […]
  • BAU 2017 in München Mitte Januar findet die BAU 2017 in München statt. Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme beginnt am 16. Januar 2017. Die Baumesse findet alle zwei Jahre statt, […]
  • Axa Dividende 2012 Die Axa-Aktionäre rechnen in 2012 mit einer konstanten bis leicht höheren Dividende. Die Bekanntgabe der Axa Dividende erfolgt auf der Hauptversammlung Ende April 2012. Der Aufsichtsrat […]
  • Allianz Dividende 2013 Die Allianz-Dividende bleibt in diesem Jahr stabil. Die Hauptversammlung von Allianz findet Anfang Mai 2013 statt. Die Dividende des Versicherungsunternehmens Allianz wird in diesem […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner