Der Dow Jones hat am Montag ein neues Allzeithoch erreicht. Grund dafür ist unter anderem die lockere Geldpolitik der US-Notenbank Fed.
Der US-Aktienindex Dow Jones erreichte am Montag ein neues Allzeithoch. In den ersten Minuten notierte der Dow-Jones-Index der Standardwerte 0,4 Prozent höher mit 16.028 Punkten. Damit knackte der Dow Jones erstmals in seiner Geschichte an der New Yorker Börse die Marke von 16.000 Punkten. Der US-Aktienindex schloss mit einem Plus von 0,05 Prozent bei 16.072,54 Punkten. Im Verlauf hatte der Dow Jones bei 16.109,63 Punkten eine Bestmarke aufgestellt. Aktuell notiert der Index bei 16.072,54 Punkten.
Die US-Aktienmärkte wurden nach Ansicht von Experten von der extrem lockeren Geldpolitik der Notenbank Fed angetrieben. Hinzu kommt die Einigung im Atomstreit mit dem Iran. Nach Meinung von Analyst von Wayne Kaufmann von Rockwell Securities nach Berichten der faz in der Online-Ausgabe liefert die Einigung mit dem Iran neuen Treibstoff für die Rekordjagd an der Wall Street.
Ähnliche Beiträge
- Dow Jones steigt weiter Der Dow Jones gewinnt weiter an Wert. Aktuell notiert er über der 14.500-Punkte-Marke.
Der Dow Jones steht weiter auf Rekordkurs. Der Dow Jones begann das neue Jahr bereits relativ […]
- Dow Jones startet freundlich in den Handel Der Dow Jones verbucht am Dienstag moderate Gewinne. Die Anleger hoffen auf ein baldiges Eingreifen der EZB im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise.
Der Dow-Jones-Index startete am […]
- S&P 500 im Abwärtstrend Der S&P 500 geht aktuell leicht zurück. Er notiert momentan bei knapp über 1.780 Punkten.
Der S&P 500 (Standard & Poor’s 500) entwickelt sich aktuell leicht rückläufig. Er […]
- US-Expansion: FlixBus startet in den USA Das grüne Fernbusnetz von FlixBus expandiert in die USA und startet ab 31. Mai 2019 an der US-Westküste in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada.
Es ist erst 5 Jahre her, […]
- Bayer Aktie im freien Fall Die Bayer Aktie gehört in der aktuellen Handelswoche zu den größten Verlierern im Dax. Grund ist das glyphosathaltige Monsanto-Mittel Roundup.
Dax-Konzern Bayer hat eine schwere […]
- TecDAX überwindet 2.000 Punkte Der TecDAX hat heute kurzzeitig die Marke von 2.000 Punkten überwunden. Auf diesem Niveau stand der Aktienindex mit den 30 größten Technologiewerten zuletzt im Jahr 2001.
Deutsche […]
- Russischer Rubel auf historischem Tief Der Rubel befindet sich weiterhin in einer Abwärtsbewegung. Die Währung fiel am Mittwoch auf ein neues Rekordtief.
Der russische Rubel steht unter Druck. Er fiel am Mittwoch Vormittag […]
- Gold-Bestand in New York wird reduziert Die Bundesbank will die Goldreserven schneller einsammeln. Die Hälfte aller Reserven sollen 2020 in Deutschland lagern.
Die Bundesbank sammelt die Goldreserven schneller ein. […]
- Volkswagen hofft auf China Die Finanzsparte von VW erhält gute Geschäfte unter anderem mit Finanzierung und Leasing. Medienberichten zufolge setzt die Sparte für die Zukunft auf China.
Volkswagen steuert nach […]
- CAC 40 gewinnt an Wert Der französische Leitindex CAC 40 befindet sich aktuell in einer Aufwärtsbewegung. Er notiert momentan über 4.000 Punkte.
Der Leitindex CAC 40 gewinnt nach wie vor an Wert. Vor kurzem […]
- Silberpreis in leichtem Abwärtstrend Der Silberpreis ist aktuell in einer leichten Abwärtsbewegung. Langfristig könnte der Silberpreis nach Expertenansicht ansteigen.
Der Silberpreis befindet sich momentan in einem […]
- Ölpreis fällt nach US-Arbeitsmarktdaten Am Donnerstag ist der Ölpreis zum ersten Mal seit drei Tagen wieder gefallen. Grund dafür waren die neuen US-Arbeitsmarktdaten.
Am Donnerstag ist der Ölpreis gefallen und beendet damit […]