Know-About!

Steuerliche Absetzbarkeit von Modernisierungsarbeiten

Die steuerliche Absetzbarkeit von Instandhaltungs- und Modernisierungsarbeiten wird sich ab 2009 verbessern. Das wird vor allem Hausbesitzer freuen.

Ab Januar 2009 können Steuerzahler bei angefallenen Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten nun 20 Prozent der Arbeitskosten absetzen. Die Höchstgrenze liegt bei 6.000 Euro.

Somit können jährlich maximal 1.200 Euro steuerlich geltend gemacht werden. Bisher betrug die Höchstgrenze 600 Euro im Jahr.

Weiterhin auch absetzbar sind Dienstleistungen im Haushalt. Hier können maximal 4.000 Euro von der Einkommenssteuerschuld abgezogen werden.

Ähnliche Beiträge

  • DE000TB1HKV3 DE000TB1HKV3 ist die ISIN eines endlos Turbo Calls auf den DAX, der unter anderem an der Börse Stuttgart gehandelt wird. Da es sich bei DE000TB1HKV3 um einen Call handelt steigt der Kurs, […]
  • Telekom Dividende 2012 auf Vorjahresniveau Die Deutsche Telekom Dividende in 2012 wird auf Vorjahresniveau bleiben. Somit wird es, was die Dividende betrifft, auf der Hauptversammlung im Mai 2012 keine Überraschung […]
  • Mehrere Bundesländer erhöhen die Grunderwerbsteuer In den kommenden Monaten werden zahlreiche Bundesländer die Grunderwerbsteuer erhöhen beziehungsweise haben die Steuer bereits angehoben. Die Grunderwerbsteuer wird bei dem Erwerb eines […]
  • Wacker Chemie Dividende 2012 Wacker Chemie konnte im Jahr 2011 den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr leicht ausbauen. Aktionäre erwarten eine leicht gesunkene oder konstante Dividende in 2012. Der Chemiekonzern […]
  • Apple Dividende 2012 Apple wird nach 17 Jahren erstmals wieder eine Dividende an seine Aktionäre zahlen. Dies kündigte Apple Mitte März 2012 an. Die Apple-Aktionäre werden zum ersten Mal seit 1995 wieder […]
  • Commerzbank Dividende 2013 Die Commerzbank streicht seine Dividende für 2012 und 2013. Eine Ausschüttung sei unwahrscheinlich, teilte das Institut kürzlich mit. Die Aktionäre der Commerzbank werden für die […]
  • Euro in Dänemark? Nachdem die Dänen sich 2000 gegen den Euro entschieden hatten und die Abstimmung scheiterte, unternimmt der dänische Ministerpräsident Rasmussen nun einen zweiten Anlauf und kündigte ein […]
  • Commerzbank streicht Dividende 2017 Die Commerzbank wird in 2017 keine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Schuld daran ist die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Jahr 2016. Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen von […]
  • Gesco Dividende in 2013 Die Gesco-Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 wird voraussichtlich stabil ausfallen. Die genaue Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Gesco Mitte Juli 2013 bekannt […]
  • BB Biotech Hauptversammlung 2012 Die Hauptversammlung von BB Biotech findet Ende März 2012 statt. Die Aktionäre müssen sich auf eine Dividendenstreichung einstellen. Am 19. März 2012 lädt BB Biotech seine Aktionäre zur […]
  • Aareal Bank Dividende 2013 Die Aareal-Bank streicht seine Dividende für 2012. Die letzte Dividendenausschüttung der Aareal-Bank erfolgte in 2008. Die Aktionäre der Aareal Bank werden für das Geschäftsjahr 2012 […]
  • Goldkurs im Abwärtstrend Der Goldkurs befindet sich aktuell weiter im Abwärtstrend. Somit setzt der Goldkurs seine anhaltende Abwärtsbewegung weiter fort. Der Goldkurs ist innerhalb eines Monats um knapp 100 […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner