Know-About!

Gold Run in Hamburg

In Hamburg wird das Gold knapp. Aufgrund der aktuellen Finanzkrise gibt es daher in Hamburg einen regelrechten Run nach Goldbarren. Viele Hamburger Banken können der gestiegenen Nachfrage nicht nachkommen.

Anscheinend haben sich viele Hamburger Bürger in den vergangenen Tagen und Wochen verstärkt mit Gold, dem begehrten Edelmetall, eingedeckt.

Gold gilt als krisensicher und wird verstärkt in Zeiten schlechter Wirtschaftsaussichten und unsicheren Börsenzeiten nachgefragt.

Wer aktuell in Hamburg beispielsweise einen 100g Goldbarren kaufen möchte muss mitunter zuerst bei mehreren Banken nachfragen, bis er Erfolg hat und den gewünschten Goldbarren erhält.

Gold kann in Barrenform bei einer Vielzahl an Banken erworben werden. Dabei gibt es natürlich unterschiedlich große Goldbarren.  Doch nur die wenigsten Banken haben in ihren Kellern eine größere Anzahl an Goldbarren unterschiedlicher Größen vorrätig.

In der Regel läuft der Kaufprozess von Goldbarren so ab:

Der Kunde fragt bei seiner Bank nach einem Goldbarren, um Gold zu kaufen. Daraufhin kauft die Bank den gewünschten Goldbarren bei ihrer Bezugsquelle. Meist dauert es wenige Tage, bis der Goldbarren bei der Bank eintrifft und der Kunde seinen Goldbarren abholen kann.

Doch was, wenn es sozusagen zu Lieferschwierigkeiten kommt, weil die Nachfrage nach Gold nicht bedient werden kann?

Dann bleibt der Bank nichts anderes übrig als ihrem kaufwilligen Kunden eine Absage zu erteilen. Oder ihn eine gewisse Zeit zu vertrösten.

Und genau so ist die aktuelle Situation, wenn man in Hamburg nach Goldbarren fragt.

Dabei ist es, wenn man es genauer betrachtet, alles andere als ratsam nun in Goldbarren zu investieren. Das Stichwort dazu ist: antizyklisch kaufen!

Aktuell liegt der Goldkurs bei etwa 830 Dollar je Unze. Somit ist Gold im Augenblick relativ teuer. Wenn sich die Finanzmärkte in den nächsten Wochen oder Monaten wieder beruhigen wird auch der Goldkurs wieder sinken.

Antizyklisch kaufen bedeutet, dass man möglichst dann kaufen sollte, wenn Nachfrage und dementsprechend auch der Preis niedrig sind.

Aus den folgenden Charts wird deutlich, dass man beim aktuellen Goldkurs besser beraten ist, wenn man noch eine Weile abwartet, bevor man sich mit Gold eindeckt.

Goldbarren 100 Gramm

Goldbarren 100 Gramm

Gleiches gilt übrigens auch für begehrte Goldmünzen wie beispielsweise den Krügerrand.

Krügerrand

Krügerrand

Ähnliche Beiträge

  • Goldkurs im Aufwärtstrend Der Goldkurs befindet sich momentan in einem leichten Aufwärtstrend. Betrachtet man die bisherige Jahresentwicklung, so lässt sich seit Beginn des Jahres 2011 ein stetiger Anstieg des […]
  • Goldkurs: Neue Rekorde Der Goldkurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat neue Rekordstände erreicht. Gold ist so teuer wie nie zuvor, doch warum steigt der Goldpreis so stark? Am heutigen Mittwoch hat der […]
  • Goldkurs über 900 Dollar Der Goldkurs legt erneut kräftig zu und hat die Marke von 900 Dollar je Unze überschritten. Aktuell kostet die Feinunze Gold 913 Dollar. Beflügelt durch die aktuelle Finanzkrise und […]
  • Goldkurs profitiert von wachsender Finanzkrise Der Goldkurs profitiert erneut von der sich weltweit ausbreitenden Finanzkrise. Am heutigen Handelstag stieg der Goldkurs binnen Stunden um knapp 5 Prozent bzw. 40 Dollar je […]
  • Gold fällt unter 800 Dollar Gold ist diese Woche auf unter 800 Dollar je Unze gefallen. Zum Freitag betrug der Goldkurs 785 Dollar. Somit befindet sich Gold aktuell auf einem Jahrestiefstpreis. Grund dafür ist die […]
  • Goldkurs auf Rekordhoch Der Goldkurs befindet sich aktuell auf einem Rekordhoch. Eine Feinunze Gold kostet aktuell 945 Dollar. Der steigende Goldkurs ist unter anderem auch auf Inflationsängste zurückzuführen. […]
  • 10 Corona-Fälle bei Aida Crew-Mitgliedern noch vor Kreuzfahrt-Neustart 10 Corona-Fälle bei Aida Crew-Mitgliedern noch vor Kreuzfahrt-Neustart - Reederei will trotzdem an den geplanten Kreuzfahrten im August und September 2020 ab Warnemünde, Kiel und Hamburg […]
  • Immobilienpreise in Deutschland deutlich gestiegen Die Immobilienpreise in Deutschland sind 2019 erneut deutlich gestiegen. In einigen Großstädten mussten Käufer von Eigentumswohnungen im Dritten Quartal rund 9 Prozent mehr bezahlen als im […]
  • Gold-Bestand in New York wird reduziert Die Bundesbank will die Goldreserven schneller einsammeln. Die Hälfte aller Reserven sollen 2020 in Deutschland lagern. Die Bundesbank sammelt die Goldreserven schneller ein. […]
  • Erster Google-Shop in Deutschland bei Saturn Hamburg Vergangene Woche wurde der erste Google-Shop in Deutschland im Saturn-Markt in Hamburg eröffnet. Auf rund 100qm Fläche präsentiert Google seit wenigen Tagen in der Mönckebergstraße im […]
  • Goldpreis steigt weiter Der Goldpreis steigt weiter und ein Ende ist zunächst nicht in Sicht. Möglich wäre nach Ansicht von Experten sogar ein Sprung über das bisherige Jahreshoch. Der Goldpreis befindet sich […]
  • Mehr als ein Piratenschatz – Gold beeinflusst unsere Wirtschaft Ganze 200 Billionen US-Dollar sind auf unserem Planeten am rotieren. Nur einen sehr geringen Anteil hiervon macht tatsächliches Bargeld aus, es wird beinahe ausschließlich mit […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner