Der Goldpreis konnte seine Wertentwicklung in den vergangenen Monaten deutlich erhöhen und zählt somit zu den klaren Gewinnern der Finanzkrise.
Der nachfolgende Char zeigt die Wertentwicklung vom Goldpreis gegenüber dem DAX. Dabei wird deutlich, dass die Performance vom DAX auf Sicht von 10 Jahren gegen null gegangen ist. Denn seit Anfang 2008 hat der DAX über 50% an Wert verloren.
Der Goldpreis hingegen hat in den letzten 10 Jahren etwa 170% an Wert gewinnen können.

Goldpreis - DAX - Entwicklung 10 Jahre
Ähnliche Beiträge
- Goldkurs steigt weiter Der Goldkurs steigt weiter, obwohl es bereits gestern zu einem Tagesplus von über 10 Prozent gekommen ist. Aktuell kann man sich die Frage stellen wann Gold wieder die Marke von 900 Dollar […]
- Goldkurs im Aufwärtstrend Der Goldkurs befindet sich momentan in einem leichten Aufwärtstrend. Betrachtet man die bisherige Jahresentwicklung, so lässt sich seit Beginn des Jahres 2011 ein stetiger Anstieg des […]
- Goldkurs: Neue Rekorde Der Goldkurs setzt seinen Aufwärtstrend fort und hat neue Rekordstände erreicht. Gold ist so teuer wie nie zuvor, doch warum steigt der Goldpreis so stark?
Am heutigen Mittwoch hat der […]
- Goldkurs profitiert von wachsender Finanzkrise Der Goldkurs profitiert erneut von der sich weltweit ausbreitenden Finanzkrise. Am heutigen Handelstag stieg der Goldkurs binnen Stunden um knapp 5 Prozent bzw. 40 Dollar je […]
- Kurseinbruch bei Hypo Real Estate Die Aktie des im DAX gelisteten Unternehmens Hypo Real Estate (WKN 802770, ISIN DE0008027707) ist heute in den ersten Handelsstunden massiv unter Druck geraten. Innerhalb von zwei Stunden […]
- Bayer Aktie im freien Fall Die Bayer Aktie gehört in der aktuellen Handelswoche zu den größten Verlierern im Dax. Grund ist das glyphosathaltige Monsanto-Mittel Roundup.
Dax-Konzern Bayer hat eine schwere […]
- Commerzbank streicht Dividende 2017 Die Commerzbank wird in 2017 keine Dividende an ihre Aktionäre ausschütten. Schuld daran ist die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Jahr 2016.
Das Jahr 2016 stand ganz im Zeichen von […]
- ThyssenKrupp Dividende 2014 ThyssenKrupp zahlt seinen Aktionären in 2014 erneut keine Dividende. Bereits im Vorjahr wurde den Anteilseigner keine Dividende ausgeschüttet.
Der Industriekonzern ThyssenKrupp streicht […]
- Metro Dividende 2014 Die Aktionäre der Metro AG werden in 2014 keine Dividende erhalten. Grund dafür ist unter anderem der Konzernumbau und Belastungen aus der Insolvenz von Praktiker.
Der Handelskonzern […]
- Dividende 2014 Jeder zweite Dax-Konzern wird seine Dividende in 2014 für das dann abgelaufene Geschäftsjahr 2013 erhöhen. Aktionäre können sich auf erneut teil sehr hohe Dividenausschüttungen […]
- HeidelbergerCement Dividende 2013 Die Dividende von HeidelbergerCement wird in diesem Jahr erhöht. Die Hauptversammlung des Unternehmens findet Anfang Mai 2013 statt.
Die Dividende von HeidelbergerCement fällt in 2013 […]
- Deutsche Post Dividende 2013 Die Dividende der Deutschen Post AG wird in diesem Jahr voraussichtlich stabil bleiben. Die Hauptversammlung der Deutschen Post wird Ende Mai 2013 stattfinden.
Die Deutsche […]
Pingback: Finanznachrichten.info