Gestern Abend wurden in Südafrika die Vorrunden-Gruppen zur Fussballweitmeisterschaft 2010 in Südafrika ausgelost. Deutschland wurden die Mannschaften Australien, Serbien und Ghana zugelost.
“Es hätte schlimmer kommen können, aber es ist eine interessante Gruppe”, sagte Bundestrainer Löw in Kapstadt.
Neben Gastgeber Südafrika waren die europäischen Mannschaften aus Italien, Spanien, Deutschland, den Niederlanden und England sowie Brasilien und Argentinien aus Südamerika gesetzt. Ihnen wurde jeweils eine Mannschaft aus Nord- und Mittelamerika, Asien und Ozeanien, einer der übrigen Vertreter aus Afrika und Südamerika und eine der restlichen europäischen Mannschaften zugelost.
Gruppe A |
1. Südafrika |
2. Mexiko |
3. Uruguay |
4. Frankreich |
Gruppe B |
1. Argentinien |
2. Nigeria |
3. Südkorea |
4. Griechenland |
Gruppe C |
1. England |
2. Vereinigte Staaten |
3. Algerien |
4. Slowenien |
Gruppe D |
1. Deutschland |
2. Australien |
3. Serbien |
4. Ghana |
Gruppe E |
1. Niederlande |
2. Dänemark |
3. Japan |
4. Kamerun |
Gruppe F |
1. Italien |
2. Paraguay |
3. Neuseeland |
4. Slowakei |
Gruppe G |
1. Brasilien |
2. Nordkorea |
3. Elfenbeinküste |
4. Portugal |
Gruppe H |
1. Spanien |
2. Schweiz |
3. Honduras |
4. Chile |
Ähnliche Beiträge
- Corona in Ungarn: Budapest zum Risikogebiet erklärt – UEFA Super Cup 2020 am 24. September dennoch mit Zuschauern Corona in Ungarn: Budapest wurde vom Auswärtigen Amt zum Risikogebiet erklärt - Der UEFA Super Cup 2020 am 24. September soll dennoch mit Zuschauern stattfinden. Vorgestern hat das […]
- Corona: Bundesregierung hat Spanien zum Risikogebiet erklärt Schock für den Tourismus in Spanien aufgrund steigender Corona-Fallzahlen: Bundesregierung hat Spanien (bis auf die Kanarischen Inseln) zum Risikogebiet erklärt. Dies wird vor allem […]
- BVB-Aktie nach Bayern-Klatsche unter Druck BVB-Aktie nach Bayern-Klatsche unter Druck: Nach dem 0:4 gegen Bayern München am Samstag geht´s auch an der Börse für den BVB abwärts. Am Samstag standen sich Bayern München und […]
- Gold-Bestand in New York wird reduziert Die Bundesbank will die Goldreserven schneller einsammeln. Die Hälfte aller Reserven sollen 2020 in Deutschland lagern. Die Bundesbank sammelt die Goldreserven schneller ein. […]
- Pressekonferenz der Huffington Post Die für den 15. Juli 2013 geplante Pressekonferenz der Huffington Post wurde verschoben. Das Führungsduo der HuffPost wird vermutlich erst im Herbst vorgestellt. Die mit Spannung […]
- CAC 40 gewinnt an Wert Der französische Leitindex CAC 40 befindet sich aktuell in einer Aufwärtsbewegung. Er notiert momentan über 4.000 Punkte. Der Leitindex CAC 40 gewinnt nach wie vor an Wert. Vor kurzem […]
- Pflege – Eine Branche im Wandel Seit Jahren befindet sich die Pflege-Branche deutlich im Aufschwung. Der Altersschnitt in Europa und auch Deutschland steigt stetig an und während die Geburtenzahlen sinken, steigt die […]
- Proteste gegen Frankreichs Rentenreform halten an Frankreich will das Renteneintrittsalter von 60 auf 62 Jahre anheben. Die seit Wochen stattfindenden Massenproteste halten an. Das öffentliche Leben in Frankreich wird momentan auf eine […]
- Siemens erhöht Dividende 2017 Der DAX-Konzern Siemens hat die Dividende 2017 wie erwartet leicht erhöht. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Siemens eine Dividende von 3,60 Euro je Aktie ausgeschüttet. Am 01. […]
- Puma – Zurück an die Spitze der Sportlifestyle-Industrie? Der neue Puma-Chef, Franz Koch, plant große Innovationen und strebt es an, den Lifestyle-Konzern wieder an die Marktspitze zu katapultieren. Im Laufe der Jahre ist die Nachfrage nach […]
- Sixt Dividende 2012 Nach der großzügigen Dividende im Vorjahr dürfte die Sixt-Dividende in diesem Jahr etwas geringer ausfallen. Die Bekanntgabe der genauen Dividendenhöhe erfolgt auf der Hauptversammlung […]
- Platinpreis innerhalb der letzten 12 Monate stark gestiegen Der Preis für das Edelmetall Platin ist in den vergangenen 12 Monaten stark angestiegen. So beträgt die Wertsteigerung des Platinpreises 73 Prozent, bezogen auf den Zeitraum der […]