Know-About!

Basiszinssatz erstmals negativ

Seit dem 1. Januar 2013 ist der Basiszinssatz in Deutschland zum ersten Mal negativ. Die nächste Änderung des Zinssatzes erfolgt zum 1. Juli 2013.

Der Basiszinssatz ist zum 1. Januar 2013 erstmals in den Negativbereich gerutscht. Während der Basiszins vom 1. Juli 2012 bis zum 31. Dezember 2012 noch bei 0,12 Prozent lag, folgte zum Stichtag des 1. Januar 2013 die Änderung ins Negative: der Basiszinssatz beträgt jetzt -0,13 Prozent.

Der Basiszinssatz ist ein Zinssatz, der in §247 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt ist. Er wird vor dem ersten Kalendertag eines neuen Halbjahres berechnet. Das heißt, dass direkt nach dem 1. Januar und dem 1. Juli jedes Jahres der Basiszins von der Deutschen Bundesbank im Bundesanzeiger bekannt gegeben wird. Die Höhe des Basiszinssatzes wird dabei an die Veränderungen des Hauptfinanzierungssatzes der Europäischen Zentralbank (EZB) angepasst. Somit wird der Basiszins um die Prozentpunkte, um die sich der Zinssatz für die jüngste Hauptfinanzierungsoperation der EZB vor dem ersten Kalendertag des betreffenden Halbjahres geändert hat, hoch- oder runtergestuft.

Der Basiszinssatz tritt im Bereich von Verzugszinsen in Kraft. Beispielsweise stehen einem Privatmann laut §288 Abs. 1 BGB 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz zu. Wenn eine Privatperson Gewerberaum vermietet, kann er als Mindestschaden 8 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz verlangen (laut §288 Abs. 2 BGB).

Ähnliche Beiträge

  • EZB belässt Leitzins bei null Prozent Die EZB belässt Leitzins bei null Prozent. Das hat die Europäische Zentralbank am heutigen Donnerstag bekannt gegeben. Somit bleibt das Zinsniveau im Euro-Raum weiterhin auf sehr niedrigen […]
  • Dow Jones startet freundlich in den Handel Der Dow Jones verbucht am Dienstag moderate Gewinne. Die Anleger hoffen auf ein baldiges Eingreifen der EZB im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise. Der Dow-Jones-Index startete am […]
  • Umlaufrendite aktuell in leichtem Aufwärtstrend Die Umlaufrendite befindet sich aktuell in einer leichten Aufwärtsbewegung. Die bisherige Jahresentwicklung zeigt bis April zunächst eine leichte Aufwärtsbewegung mit einem Hoch von 3,21 […]
  • Suchmaschinen Marketing Manager Was macht eigentlich ein Suchmaschinen Marketing Manager? Ein Marketing Manager für Suchmaschinen hat - wie es der Name schon sagt - mit Suchmaschinen zu tun. Die großen Suchmaschinen […]
  • Ölpreis fällt nach US-Arbeitsmarktdaten Am Donnerstag ist der Ölpreis zum ersten Mal seit drei Tagen wieder gefallen. Grund dafür waren die neuen US-Arbeitsmarktdaten. Am Donnerstag ist der Ölpreis gefallen und beendet damit […]
  • Hannover Rückversicherung Dividende 2012 Die Hannover Rückversicherung AG überstand das vergangene Katastrophenjahr gut. Aktionäre rechnen mit einer leicht geringeren bis konstanten Dividende in 2012. Die Hannover Rück muss […]
  • 10 Corona-Fälle bei Aida Crew-Mitgliedern noch vor Kreuzfahrt-Neustart 10 Corona-Fälle bei Aida Crew-Mitgliedern noch vor Kreuzfahrt-Neustart - Reederei will trotzdem an den geplanten Kreuzfahrten im August und September 2020 ab Warnemünde, Kiel und Hamburg […]
  • Schwarzmeer-Weizen CBoT Ab Juni 2012 können an der CBoT in Chicago Kontrakte auf Schwarzmeer-Weizen gehandelt werden. Die CME-Group in Chicago gab kürzlich bekannt, dass im nächsten Monat ein neuer […]
  • Siemens Dividende 2012 wird angehoben Die Siemens Dividende in 2012 wird aller Voraussicht im Vergleich zum Vorjahr höher ausfallen. Aktionäre der Siemens Aktie können mit einer Dividendenrendite von knapp 4 Prozent […]
  • DAX-Dividenden 2012 Medienberichten zufolge werden die DAX-Konzerne in diesem Jahr Rekorddividenden an ihre Aktionäre ausschütten. Für 2013 werden jedoch deutliche Dividendenkürzungen erwartet. Nach […]
  • Gesco Dividende in 2013 Die Gesco-Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 wird voraussichtlich stabil ausfallen. Die genaue Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Gesco Mitte Juli 2013 bekannt […]
  • XS0043037505 XS0043037505 ist die ISIN der Anleihe der African Development Bank 93/23. Die WKN dieser Anleihe lautet 410144. Der Kupon beträgt 7,375 Prozent und der nächste Kupontermin ist am […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner