Der Silberpreis ist aktuell in einer leichten Abwärtsbewegung. Langfristig könnte der Silberpreis nach Expertenansicht ansteigen.
Der Silberpreis befindet sich momentan in einem Abwärtstrend. Nach seinem Hoch Ende November von knapp über 34 US-Dollar je Feinunze fiel der Silberpreis Ende des Monats zunächst auf knapp unter 33 Dollar, bevor der Silberpreis Mitte Dezember weiter nachgab und momentan leicht über der 32 Dollar-Marke tendiert. Aktuell kostet eine Feinunze Silber 32,16 Dollar.
Rohstoffexperte Eugen Weinberg erklärte derweil gegenüber wiwo.de, dass die Risiken einer sich abschwächenden Konjunktur längst eingespeist seien. Nach seiner Ansicht gehen die Marktteilnehmer überwiegend davon aus, dass sich die Konjunktur in allen drei wichtigen Wirtschaftsräumen, also Europa, USA und Asien, besser entwickeln wird als zuvor gedacht. Weinberg zeigt sich davon überzeugt, dass das Wachstumstempo 2013 viele überraschen wird.
Nach Ansicht von Experten wird Chinas starke Konjunktur einen großen Einfluss auf die Rohstoffmärkte nehmen. Jonathan Barratt, Chef des Research-Hauses Barratt’s Bulletin, gab gegenüber dem Handelsblatt in der Online-Ausgabe zu Wort, dass der Konjunkturoptimismus von starken chinesischen Konjunkturdaten gespeist werde. Weinberg sprach ebenfalls davon, dass Chinas Wachstumsraten die größte Überraschung sein könnte. Während andere Konjunkturexperten mit einer Wachstumsrate von 7,5 Prozent ausgehen, hält Weinberg sogar 9 Prozent für denkbar. Dies könnte langfristig zu einem Anstieg des Silberpreises führen.
Ähnliche Beiträge
- Mehr als ein Piratenschatz – Gold beeinflusst unsere Wirtschaft Ganze 200 Billionen US-Dollar sind auf unserem Planeten am rotieren. Nur einen sehr geringen Anteil hiervon macht tatsächliches Bargeld aus, es wird beinahe ausschließlich mit […]
- Ölpreis fällt nach US-Arbeitsmarktdaten Am Donnerstag ist der Ölpreis zum ersten Mal seit drei Tagen wieder gefallen. Grund dafür waren die neuen US-Arbeitsmarktdaten. Am Donnerstag ist der Ölpreis gefallen und beendet damit […]
- Goldpreis steigt weiter Der Goldpreis steigt weiter und ein Ende ist zunächst nicht in Sicht. Möglich wäre nach Ansicht von Experten sogar ein Sprung über das bisherige Jahreshoch. Der Goldpreis befindet sich […]
- Anstieg der Preise für Gold, Silber und Kupfer Das lange Warten auf die Ergebnisse des EU-Krisengipfels führte an den Märkten zu großer Nervösität und auf der einen Seite zu einem meist schleppenden Handel und Verlusten, auf der […]
- Goldkurs im Aufwärtstrend Der Goldkurs befindet sich momentan in einem leichten Aufwärtstrend. Betrachtet man die bisherige Jahresentwicklung, so lässt sich seit Beginn des Jahres 2011 ein stetiger Anstieg des […]
- USA: Goldmünzen als gesetzliches Zahlungsmittel? Um sich gegen die fortschreitende Abwertung des US-Dollar abzusichern, verabschiedeten die Gesetzgeber des US- Bundesstaates Utah Anfang März einen Gesetzesentwurf, der Gold- und […]
- Goldkurs über 900 Dollar Der Goldkurs legt erneut kräftig zu und hat die Marke von 900 Dollar je Unze überschritten. Aktuell kostet die Feinunze Gold 913 Dollar. Beflügelt durch die aktuelle Finanzkrise und […]
- Goldkurs profitiert von wachsender Finanzkrise Der Goldkurs profitiert erneut von der sich weltweit ausbreitenden Finanzkrise. Am heutigen Handelstag stieg der Goldkurs binnen Stunden um knapp 5 Prozent bzw. 40 Dollar je […]
- Gold fällt unter 800 Dollar Gold ist diese Woche auf unter 800 Dollar je Unze gefallen. Zum Freitag betrug der Goldkurs 785 Dollar. Somit befindet sich Gold aktuell auf einem Jahrestiefstpreis. Grund dafür ist die […]
- Goldkurs gibt weiter nach Der Goldkurs gibt weiter nach und bewegt sich nach unten. Damit setzt der Goldkurs auch in dieser Woche seinen Abwärtstrend fort. Lag der Goldkurs in der letzten Woche noch bei 870 […]
- Goldkurs im Abwärtstrend Der Goldkurs befindet sich aktuell weiter im Abwärtstrend. Somit setzt der Goldkurs seine anhaltende Abwärtsbewegung weiter fort. Der Goldkurs ist innerhalb eines Monats um knapp 100 […]
- US-Expansion: FlixBus startet in den USA Das grüne Fernbusnetz von FlixBus expandiert in die USA und startet ab 31. Mai 2019 an der US-Westküste in den Bundesstaaten Kalifornien, Arizona und Nevada. Es ist erst 5 Jahre her, […]