Praktiker verschwindet vom deutschen Markt: die insolvente Baumarktkette wird abgewickelt.
Die insolvente Baumarktkette Praktiker wird zerschlagen. Neue Geldgeber stehen nicht in Sicht. Die Insolvenzverwalter des Hamburger Unternehmens teilten am Mittwoch mit, dass es für die Übernahme keine Angebote gebe. Demnach soll schon in der nächsten Woche der Ausverkauf in rund 130 Praktiker-Märkten beginnen.
Die Insolvenzverwalter Seagon und Jens-Sören Schröder erklärten, dass Interesse an einzelnen Standorten bestehe, es aber keine Investoren gebe, die die Warenbestände übernehmen wollten. Sie erklärten, dass den 5300 fest angestellten Beschäftigten an den 130 betroffenen Standorten zunächst nicht gekündigt werde.
Für die Praktiker-Tochter Max Bahr, die ebenfalls insolvent ist, gebe es hingegen Interessenten. In einer Pressemitteilung hieß es, dass man deshalb gute Chancen sehen, die Standorte und Arbeitsplätze von Max Bahr zu sichern. Es sei das Ziel, bis zum 01. Oktober 2013 eine Übereinkunft mit dem Interessenten zu treffen, der das beste Angebot vorgelegt habe.
Die Gewerkschaft Verdi bezeichnete das Scheitern nach Berichten von Reuters Deutschland als “verheerende Katastrophe”. Stefanie Nutzenberger, Verdi-Bundesvorstandsmitglied für den Handel erklärte, dass niemand wirklich glaube, dass die Praktiker-Beschäftigten nach dem Leerkauf von den neuen Betreibern auch tatsächlich übernommen werden. Wenn das Vorhaben des Insolvenzverwalters zur Umsetzung kommt, stehen weitere 5300 Beschäftigte vor den Scherben ihrer Existenz. Der Insolvenzverwalter müsse demnach der Frage stellen, ob er wirklich alle Optionen geprüft habe.
Die Praktiker-Aktie befindet sich aktuell in einem leichten Abwärtstrend. Im Juni notierte der Kurs noch bei rund 1,0 Euro. Seit Anfang August tendiert der Kurs bei rund 0,05 Euro je Aktie. Momentan notiert die Aktie bei 0,044 Euro.
Ähnliche Beiträge
- BVB-Aktie nach Bayern-Klatsche unter Druck BVB-Aktie nach Bayern-Klatsche unter Druck: Nach dem 0:4 gegen Bayern München am Samstag geht´s auch an der Börse für den BVB abwärts. Am Samstag standen sich Bayern München und […]
- Rettung gescheitert: Wow Air Fluggesellschaft in Schwierigkeiten Rettung gescheitert: Die isländische Wow Air Fluggesellschaft steckt in finanziellen in Schwierigkeiten. Alle Maschinen des Billigfliegers Wow Air bleiben am Boden. Hat der starke […]
- Keine Rettung für Berliner Fluggesellschaft Germania Keine Rettung für Berliner Fluggesellschaft Germania - laut Insolvenzverwalter sind alle verbliebenen seriösen Bieter für die insolvente Airline abgesprungen. Das sind wirklich […]
- Bayer Aktie im freien Fall Die Bayer Aktie gehört in der aktuellen Handelswoche zu den größten Verlierern im Dax. Grund ist das glyphosathaltige Monsanto-Mittel Roundup. Dax-Konzern Bayer hat eine schwere […]
- IPO möglich: Börsenkandidaten 2017 Welche Unternehmen zählen zu den Börsenkandidaten 2017? Bei diesen Firmen ist in diesem Jahr ein IPO möglich. Frisches Kapital kann eigentlich jedes Unternehmen gut gebrauchen, egal ob […]
- Kabel-Deutschland-Dividende 2013 Die Kabel-Deutschland-Dividende für das Geschäftsjahr 2012/2013 wird höher ausfallen als im Vorjahr. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung von Kabel Deutschland Mitte […]
- Siemens-Tochter Osram Licht AG geht an die Börse Der Beleuchtungstechnik-Hersteller Osram Licht AG WKN: LED400) wird am 8. Juli 2013 an die Börse gehen. Das Vorhaben wird als Spin-off geführt. Die Siemens-Tochter Osram wird am 8. Juli […]
- Hochtief Dividende in 2013 Das Bauunternehmen Hochtief wird seinen Aktionären in diesem Jahr voraussichtlich eine Dividende ausschütten. Die Hauptversammlung der Hochtief AG wird Anfang Mai 2013 abgehalten. Die […]
- Hamburger Hafen und Logistik Dividende 2013 Die Dividende der Hamburger Hafen und Logistik AG wird in diesem Jahr stabil bleiben. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung des Unternehmens Mitte Juni 2013 bekannt […]
- Fraport Dividende 2013 Die Dividende von Fraport für 2012 wird voraussichtlich konstant bleiben. Die Hauptversammlung von Fraport wird Ende Mai 2013 stattfinden. Die Fraport AG, ein internationales […]
- Hugo Boss Dividende 2013 Die Hugo Boss-Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 wird höher ausfallen als im Vorjahr. Die endgültige Dividendenhöhe wird auf der Hauptversammlung der Hugo Boss AG Mitte Mai […]
- Axel Springer Dividende 2013 Die Dividende der Axel Springer AG wird in diesem Jahr voraussichtlich stabil bleiben. Die Hauptversammlung von Axel Springer wird Ende April 2013 stattfinden. Die Dividende der Axel […]