Know-About!

Automobilaktien unter Druck

Automobilaktien zählen heute zu den größten Verlierern an der Börse. Grund dafür sind Nachrichten aus China.

Demnach liegen Pläne vor, wonach die Anzahl der Kfz-Zulassungen in Peking deutlich beschränkt werden soll. Aufgrund der hohen Zahl an täglichen Neuzulassungen und der damit verbundenen Umweltbelastung sowie Verkehrsprobleme auf den Straßen Pekings werde man zukünftig die Zahl der Zulassungen reduzieren.

An der Börse in Frankfurt rutschen die Aktien von BMW, Daimler und Volkswagen daraufhin zu Beginn der neuen Handelswoche deutlich in Minus und verloren zeitweilig über 5 Prozent. China gilt als wichtigster Absatzmarkt deutscher Automobilkonzerne, daher sorgen derartige Nachrichten aus dem Reich der Mitte für deutliche Marktreaktionen. Autowerte zählen daher zu den größten Tagesverlierern im Dax. Auf Jahressicht haben sich die deutschen Autobauer jedoch durchaus positiv entwickelt. Seit Anfang 2010 haben sich die Aktienkurse der Konzerne nahezu verdoppelt.

Ähnliche Beiträge

  • Volkswagen hofft auf China Die Finanzsparte von VW erhält gute Geschäfte unter anderem mit Finanzierung und Leasing. Medienberichten zufolge setzt die Sparte für die Zukunft auf China. Volkswagen steuert nach […]
  • Corona in Ostafrika: China spendet Sinovac-Impfstoff an Tansania und Uganda Corona in Ostafrika: China spendet Sinovac-Impfstoff an Tansania und Uganda. Der Corona-Impfstoff ist vor wenigen Tagen in Ugandas Hauptstadt Kampla und auf der Insel Sansibar in Tansania […]
  • Afrikanische Schweinepest: China verbietet Import von Schweinefleisch aus Deutschland Afrikanische Schweinepest: Nach Südkorea verbietet nun auch China den Import von Schweinefleisch aus Deutschland. Deutsche Schweinebauern fürchten massive Einbußen. Die Afrikanische […]
  • TecDAX überwindet 2.000 Punkte Der TecDAX hat heute kurzzeitig die Marke von 2.000 Punkten überwunden. Auf diesem Niveau stand der Aktienindex mit den 30 größten Technologiewerten zuletzt im Jahr 2001. Deutsche […]
  • S&P 500 im Abwärtstrend Der S&P 500 geht aktuell leicht zurück. Er notiert momentan bei knapp über 1.780 Punkten. Der S&P 500 (Standard & Poor’s 500) entwickelt sich aktuell leicht rückläufig. Er […]
  • CAC 40 gewinnt an Wert Der französische Leitindex CAC 40 befindet sich aktuell in einer Aufwärtsbewegung. Er notiert momentan über 4.000 Punkte. Der Leitindex CAC 40 gewinnt nach wie vor an Wert. Vor kurzem […]
  • BMW Dividende 2013 Der Autobauer BMW erhöht seine Dividende für 2012. Auf der BMW-Hauptversammlung Mitte Mai 2013 wird die Dividende endgültig festgelegt. Der BMW-Konzern wird seinen Aktionären in diesem […]
  • Volkswagen Dividende in 2013 Volkswagen erhöht seine Dividende für 2012. Die Anleger zeigten sich dennoch enttäuscht. Die Volkswagen AG erhöht ihre Dividende für das Geschäftsjahr 2012. Volkswagen gab bekannt, in […]
  • Daimler Dividende 2013 Die Daimler-Dividende in 2013 soll nach Medienberichten niedriger ausfallen als erwartet. Grund dafür seien zu erwartende geringere Gewinne. Medienberichten zufolge wird Daimler seinen […]
  • Volkswagen Dividende wird 2012 angehoben Erhöhung der Volkswagen Dividende in 2012 erwartet - VW Dividendenrendite steigt ebenfalls Nachdem kürzlich bekannt gegeben wurde, dass der Volkswagen Konzern im Gesamtjahr 2011 die […]
  • BMW Dividende 2012 Aktionäre der BMW AG können mit einer steigenden Dividende in 2012 rechnen. Nachdem BMW im Jahr 2011 seinen Autoabsatz um rund 14 Prozent steigern konnte, wird dies auch positive […]
  • Daimler erhöht Dividende 2012 Anfang April 2012 findet die Hauptversammlung der Daimler AG statt. Die Aktionäre dürfen sich auf eine Dividendenerhöhung freuen. Die Daimler AG lädt ihre Aktionäre am 4. April 2012 […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertung(en), durchschnittlich 4,00 von 5)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner