Know-About!

DAX-Dividenden 2012

Medienberichten zufolge werden die DAX-Konzerne in diesem Jahr Rekorddividenden an ihre Aktionäre ausschütten. Für 2013 werden jedoch deutliche Dividendenkürzungen erwartet.

Nach Berichten des „Handelsblatt“ in Zusammenarbeit mit der Commerzbank werden die 30 DAX-Unternehmen in der diesjährigen Dividendensaison 27,1 Milliarden Euro an die Aktionäre auszahlen. Dies wäre mit 1,1 Millarden Euro mehr als im Vorjahr die zweitgrößte Ausschüttung, die je vorgenommen wurde. Im Erfolgsjahr 2007 war die höchste Dividendenausschüttung erfolgt. Für 2013 wird jedoch infolge der schwächeren Konjunktur von geringeren Dividendenzahlungen ausgegangen.
Die diesjährige Dividendensaison hat bereits Ende Januar 2012 begonnen. ThyssenKrupp hat in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 0,45 Euro je Aktie an seine Aktionäre ausgeschüttet. Im Vorjahr war dieselbe Dividendenhöhe ausgeschüttet worden. Die Dividendenrendite des DAX-Unternehmens ThyssenKrupp lag damit in diesem Jahr bei 2,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,53 Prozent. Die Siemens AG erhöhte seine Dividende in 2012 von 2,70 Euro pro dividendenberechtigte Aktie in 2011 auf 3,00 Euro je Aktie, die am 25. Januar 2012 an die Anteilseigner ausgezahlt wurde. Die Dividendenrendite stieg damit von 2,9 auf 3,9 Prozent.
Die anderen DAX-Konzerne haben zum Teil schon die voraussichtlich Höhe der Dividendenausschüttung bekannt gegeben. Die Commerzbank kündigte zwar ursprünglich an, seinen Aktionären eine Dividende von 0,10 Euro je Aktie ausschütten zu wollen, angesichts der hohen Verluste des Instituts im dritten Quartal 2011 gehen Experten jedoch von einer Dividendenstreichung aus.
Es wird erwartet, dass vor allem die Dividenden der drei Autohersteller Daimler, BMW und VW ansteigen werden. Nach den Rekordergebnissen von Daimler im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 wird davon ausgegangen, dass eine Dividende von 2,20 Euro ausgeschüttet wird. Der Vorjahreswert von 1,85 Euro je Aktie wird damit übertroffen werden. Die Dividende des Anbieters von Spezial- und Standarddüngemitteln K+S wird vermutlich ebenfalls ansteigen. Die Schätzungen liegen zwischen 1,00 und 1,46 Euro je Aktie (im Vorjahr: 1,00 Euro je Aktie).
Infolge der Energiewende müssen sich die Aktionäre von RWE und E.ON hingegen auf Kürzungen einstellen. Die Dividende für RWE wird voraussichtlich bei 2,20 Euro je Aktie liegen (im Vorjahr: 3,50 Euro je Aktie), die E.ON Dividende bei 1,00 Euro pro Aktie im Vergleich zum Vorjahreswert von 1,50 Euro pro Aktie.

Die endgültigen Dividendenbeträge werden erst auf der Hauptversammlung der Konzerne bekannt gegeben werden, indem Vorstand und Aufsichtsrat des jeweiligen Unternehmens die genaue Dividendenhöhe zur Abstimmung vorschlagen werden, die für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll. Am ersten Handelstag nach der Hauptversammlung (HV) wird die Dividendenausschüttung erfolgen.


Dividenen @ GOYAX

Ähnliche Beiträge

  • Linde Dividende 2012 Nach zuletzt positiven Nachrichten der Linde AG hoffen Aktionäre auf eine konstante bis leicht erhöhte Dividende in 2012. Die Bekanntgabe der Linde Dividende erfolgt auf der […]
  • MAN Dividende 2012 Die Aktionäre von MAN SE dürfen sich nach positiven Nachrichten zum Geschäft in Brasilien in 2011 auf eine konstante bis leicht höhere Dividende freuen. Die Bekanntgabe der Dividende […]
  • Deutsche Bank Dividende 2012 auf Vorjahresniveau Die Deutsche Bank Dividende in 2012 wird zum zweiten Mal in Folge unverändert bleiben. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung Ende Mai 2012 vorschlagen, die Dividende […]
  • BMW Dividende 2013 Der Autobauer BMW erhöht seine Dividende für 2012. Auf der BMW-Hauptversammlung Mitte Mai 2013 wird die Dividende endgültig festgelegt. Der BMW-Konzern wird seinen Aktionären in diesem […]
  • Beiersdorf Dividende 2013 Die Dividende der Beiersdorf AG wird in diesem Jahr voraussichtlich stabil bleiben. Auf der Beiersdorf-Hauptversammlung Mitte April 2013 wird unter anderem die endgültige Dividendenhöhe […]
  • adidas Dividende 2013 adidas erhöht seine Dividende für 2012. Die Hauptversammlung von adidas findet Anfang Mai 2013 statt. Die adidas AG erhöht seine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012. Es […]
  • BASF-Dividende in 2013 Das Chemieunternehmen BASF erhöht seine Dividende für 2012. Auf der Hauptversammlung des Konzerns Ende April 2013 wird die endgültige Dividendenhöhe festgelegt. BASF wird in diesem Jahr […]
  • Volkswagen Dividende in 2013 Volkswagen erhöht seine Dividende für 2012. Die Anleger zeigten sich dennoch enttäuscht. Die Volkswagen AG erhöht ihre Dividende für das Geschäftsjahr 2012. Volkswagen gab bekannt, in […]
  • Lufthansa-Dividende 2013 Schlechte Nachrichten für Lufthansa-Aktionäre: Die Deutsche Lufthansa AG wird in diesem Jahr ihre Dividende streichen. Die Hauptversammlung wird Mitte Mai 2013 stattfinden. Die Deutsche […]
  • Deutsche Börse Dividende in 2013 Die Dividende der Deutschen Börse für 2012 wird etwas höher ausfallen als im Vorjahr. Die Hauptversammlung der Deutschen Börse findet Mitte Mai 2013 statt. Die Dividende der Deutschen […]
  • Allianz Dividende 2013 Die Allianz-Dividende bleibt in diesem Jahr stabil. Die Hauptversammlung von Allianz findet Anfang Mai 2013 statt. Die Dividende des Versicherungsunternehmens Allianz wird in diesem […]
  • Commerzbank Hauptversammlung 2013 Die Hauptversammlung der Commerzbank wird Ende Mai 2013 stattfinden. Auf dieser werden neben der endgültigen Festlegung der Dividendenhöhe weitere Unternehmensentscheidungen […]

Bewertungen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Bisher keine Bewertungen)
Loading...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner